Der Tattoo-Termin

mehr erfahren

Beratungs-Gespräch

Wichtig ist das gegenseitige Kennenlernen und die Beratung über Stelle, Motivgröße, Design und Preis.

  • Innerhalb von 2-3 Wochen melden wir uns auf deine Online-Anfrage für einen Beratungstermin. Bitte nutze dafür das Kontaktformular auf unserer Homepage. Unsere Telefonnummer (07229/3421) ist nur für allgemeine Anfragen, nicht für Terminvereinbarungen.
  • Beachte, dass Personen mit Diabetes, Infektionskrankheiten, Bluterkrankheiten oder laufender Thrombosebehandlung keine Tattoos erhalten dürfen.
  • Jeder Tätowierer hat seine eigene Handschrift. Beispielbilder dienen lediglich zur Veranschaulichung deiner Vorlieben. Unser Künstler wird ein einzigartiges Design erstellen, das sich an seinen eigenen realistischen Schwarz/Grau Arbeiten orientiert.
  • Beim Beratungstermin wird eine Anzahlung von 100 € in bar fällig (keine Kartenzahlung möglich), die bei Terminfestlegung oder Entwurfsarbeit geleistet wird. Bei größeren Projekten kann die Anzahlung höher ausfallen. Die Anzahlung wird auf den Gesamtpreis des Tattoos angerechnet.
  • Stornierungen müssen mindestens 5 Werktage vor dem Termin erfolgen, sonst wird die Anzahlung einbehalten, es sei denn, wir können den Termin anderweitig vergeben.
  • Für die Beratung planen wir pro Kunde 30 bis 45 Minuten ein.
  • No Copycats: Gemeint ist das 1:1-Kopieren von Tattoovorlagen, die ein Tätowierer entworfen hat. Beim Tätowieren gibt es zwar kein Urheberrecht, dennoch ist dies ein absolutes no-go bei uns.

  • Wir versenden keine Entwürfe vor dem eigentlichen Tattoo-Termin

 

schwangerSchwangere Frauen
können wir leider nicht tätowieren.

18minusMinderjährige: Obwohl wir rechtlich Minderjährige mit dem Einverständnis der Erziehungsberechtigte tätowieren dürfen, werde ich dies trotzdem nicht mehr tun. Der Tattoo Boom, die vielen Sendungen und Berichte etc haben diesen tollen Lifestyle sehr kommerziell und trendy gemacht. Als sich die Anfragen von Müttern für ihre Teenies derart überschlugen, habe ich aus Verantwortung als Künstler einen Riegel vorgeschoben. Sorry erst ab 18 Jahren.

18plusAb 18: Auch wenn der Kunde/in 18 Jahre alt oder älter ist, heißt dies nicht, dass wir jede Körperstelle tätowieren-d.h. dass wir z.B.Tattoos am Handrücken, Hals etc nur bei älteren und schon viel tätowierten Kunden/inen ausführen!

rechts Fremdenfeindliche Tattoos-Rechtsextreme Symbole, Klan Logos, White Power Schriften sowie ACAB etc wird bei uns selbstverständlich abgelehnt.

Tattoo-Termin

  • Tattoo-Vertrag

    Wenn möglich die Einwilligung (Download) bereits im Voraus ausdrucken, durchlesen und unterschrieben mitbringen.

  • Die zur Pflege benötigte Salbe schon vor dem Termin in der Apotheke besorgen oder bei uns im Studio kaufen.
  • Am Tag des Tattoo-Termins sollte man gut ausgeschlafen und relaxed sein Nicht vor Aufregung Essen und Trinken vergessen.
  • Gegebenenfalls etwas zu Trinken und einen Snack mitbringen. Mineralwasser, Tee und Kaffee bekommt Ihr bei uns gratis. 
  • 14 Tage vorm Tattoo-Termin Sonne meiden. Bei Sonnenbrand kann nicht tätowiert werden!!!
  • Zwei Tage vor dem Termin kein Aspirin oder Ähnliches einnehmen.
  • Vor dem Termin kein Alkohol.
  • Wenig Kaffee oder besser kein Kaffee, je nach Gewohnheit.
  • Selbstverständlich ist auf ausreichende Körperhygiene zu achten.
  • Bitte das Handy auf Lautlos stellen.

Tattoo-Pflege

  • Die vom Tätowierer angebrachte Frischhaltefolie sollte frühestens nach einer Stunde, spätestens nach drei Stunden entfernt werden.
  • Mit einem feuchten Küchentuch das frische Tattoo vorsichtig abtupfen, nicht reiben.
  • Kurz (2 min) Lufttrocknen lassen.
  • Danach vorsichtig eine geeignete After Care, gerne unsere Marke (bei uns im Studio erhältlich) alle 3 Std dünn auftragen.
    Diesen Prozess mehrmals täglich (5-6x) wiederholen.
  • Die ersten beiden Nächte das Tattoo mit Frischhaltefolie schützen.

Nach einigen Tagen, wenn der Schorf abfällt, wird automatisch etwas Farbe in der Kruste sein, was allerdings normal ist. Es muss darauf hingewiesen werden, daß jeder Hauttyp anders auf Farben und Wundheilung reagiert.

Grundsätzlich gilt:

  • Sonnenbestrahlung, Baden, Schwimmen (besonders im Salzwasser oder chlorhaltigem Schwimmbadwasser), Sauna und dergleichen sollten im ersten Monat nach der Tätowierung Tabu sein.
  • Der Schorf, der sich nach einigen Tagen bildet, darf keinesfalls abgekratzt werden, da sonst auch Farbe aus dem Tattoo gekratzt wird.
  • Nach dem Duschen (keine halbstündigen Dusch-Sessions) sollte die frische Tätowierung nur vorsichtig mit dem Handtuch abgetupft werden, nicht trockenrubbeln! Ca. 1 Woche kein Duschmittel und Shampoo in die frische Tätowierung bringen.
  • Es dürfen keine Wundsalben verwendet werden, die Verunreinigungen ( z.B. bei Schürfwunden) aus der Haut transportieren (sonst geht die Farbe raus!).

Tattoo-Lounge After Care 

Speziell für die Anforderungen tätowierter Haut

  • Vegan | Parfümfrei | Hergestellt in Deutschland

  • 5 % Dexpanthenol
  • 50 % Aloe Vera 

50ml: 8,00 € inkl. MwSt.